Vereinsemblem
 

Unsere nächsten Termine:

03.05.2025 MAI 10:00
Gemeinsame Exkursion mit dem AHO Thüringen zur "Alten Warth", Anmeldung bis 1 Wo zuvor bei Jutta Haas

10.05.2025 10:00
Exkursion nach Nord-West-Hessen mit Peter Becker; Anmeldung bei Jutta Haas

24.05.2025 10:00
Exkursion nach Nordhessen Raum Diemel mit Horst Ruf Anmeldung bei Karsten Kördel

Herzlich willkommen auf der Homepage des AHO-Hessen!


Der AHO wurde 1979 in Hanau gegründet und hat sich die Erforschung, die Förderung des Schutzes und die Erhaltung der einheimischen Orchideen sowie der übrigen Wildflora zum Ziel gesetzt.
Für uns ist es erst einmal wichtig zu wissen, an welchen Standorten Orchideen gedeihen. Die genauen Fundortangaben und die Anzahl der gefundenen Pflanzen registrieren wir in unserer zentralen Kartierungsstelle.
Das Wissen um das Vorkommen von Orchideen in bestimmten Biotopen reicht für ihren Schutz nicht aus. Deshalb sind Erhaltungsmassnahmen notwendig. Die Gründung der Regionalgruppen Nord, Mitte und Süd im Jahre 1994 war ein wichtiger Schritt, die Naturschutzarbeit im AHO Hessen flächendeckend zu gestalten.
Die Regionalgruppen setzen sich für die Bestandserfassung ein und leiten die Daten weiter zur Kartierungsstelle. Im aktiven Naturschutz werden Gespräche mit Behörden, Verbünden, Vereinen und Landwirten geführt; wenn es nötig ist, greifen Freiwillige zur Motorsense und Rechen.
In ihrem abwechslungsreichen Programm bieten die Regionalgruppen Dia-Vorträge und Exkursionen an.


Mitteilung an unsere Mitglieder: Bitte melden Sie Ihre aktuelle Email-Adresse an Frau Haas

Rundbrief 01/2025 und Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Orchidee des Jahres 2025
Grünliche Waldhyazinthe (Platanthera chlorantha)